Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Krippen- & Kindergartenleben
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Unser Tagesablauf
    • Unsere Pädagogik
  • Team & Gruppen
  • Anmeldung
  • Unsere Pfarre
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Die Eingewöhnung in unserem Kindergarten

Für die gesamte Familie, aber ganz besonders für Ihr Kind werden mit dem Kindergarteneinstieg einige Veränderungen und zahlreiche neue Eindrücke verbunden sein: Neue Menschen, neue Räumlichkeiten und ein veränderter Tagesablauf werden auf Sie zukommen. Um sich mit diesen zahlreichen Neuigkeiten vertraut zu machen, braucht es eine bestimmte "Eingewöhnungszeit".

 

Jede Eingewöhnung ist einzigartig...

Das ist auch beim Eingwöhnungsprozess im Kindergarten der Fall. Jede Eingewöhnung ist individuell und, wenn ein Kind in den Kindergarten kommt braucht es vor allem Zeit und Unterstützung- von Ihnen als Eltern und natürlich von den Betreuungspersonen im Kindergarten. So kann es langsam in die neue Situation hineinwachsen. Es wird Schritt für Schritt mit bisher Unbekanntem vertraut und bewegt sich immer sicherer in seiner neuen Welt.

Übergang behutsam gestalten...

Ein Rezept für die Dauer der Eingewöhnung gibt es nicht- wie es ist, so ist es richtig! Geben Sie sich und Ihrem Kind die Zeit, die sie benötigen. Möglicherweise erleben Sie unterschiedliche Gefühle: Einerseits freuen Sie sich auf die zahlreichen neuen Eindrücke und Erlebnisse die der Kindergarten bietet, gleichzeitig kann aber auch Sorge, ob alles gut gehen wird, oder Nervosität dabei sein. Besonders das Abschiednehmen und Loslassen fällt vielen Eltern und Kindern anfangs schwer. Gefühle wie Traurigkeit, Unsicherheit, Sehnsucht, ja sogar Tränen haben Platz, genauso wie Neugierde und Begeisterung.

Vertrauen und Geborgenheit schenken...

Wir unterstützen Ihr Kind dabei, diesen Prozess der Eingewöhnung zu meistern und die zahlreichen Chancen, die mit dem Kindergartenbesuch verbunden sind, zu nutzen.

Wir freuen uns auf ein gutes "IN FREUDE MITEINANDER WACHSEN".

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten und Kinderkrippe St. Lorenzen im Mürztal

Hauptstraße 3, 8642 St. Lorenzen im Mürztal

Kindergarten:

Leitung: Martina Weinfurter 
kiga.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6587

Kinderkrippe:

Leitung: Anja Schaffer
krippe.stlorenzen-immuerztale@kib3.at
0676/8742 6785

Erhalter: Pfarre St. Lorenzen im Mürztale

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen