Ein schattiger Platz, Vogelgezwitscher und eine festliche Wort-Gottes-Feier am 15. August 2025 bewegten fast 100 Feiernde zu Maria Himmelfahrt am Dorfplatz beim Dorfkreuz.
Viele Blumen und Kräuter werden mit der Gottesmutter Maria in Verbindung gebracht. Tina Schörgi hob heuer besonders zwei eher unscheinbare, kleine Blümchen hervor. Das Gänseblümchen als Marienblume, das man fast überall, oft unbeachtet, findet und das duftende Veilchen mit seinem blauen Kleid, das an den Himmelsmantel der Madonna erinnert. Beide sind heilkräftig, stehen für Demut und Bescheidenheit.
Maria Pitsch erzählte auch vom Leben der Mutter Teresa von Kalkutta, einer Heiligen, die sich besonders für Kleine, Arme, Kranke eingesetzt hat. "Sei du die Barmherzigkeit Gottes für alle", soll sie den Menschen am Sterbebett mitgegeben haben.
Anschließend erfuhren die Gottesdienstbesucher welche Parallelen es zwischen den beiden heiligen Frauen und den beiden Blumen gibt.
Die schöne musikalische Begleitung durch ein Bläserensemble der Marktmusik und ein berührendes Ritual beim Friedensgruß machten die Feier besonders. Das Blumenteam mit Resi Plaschzug, Walter und Gabi Melzer, Grete Köck, Maria Pitsch, Elisabeth Pfandner und Elisabeth Artner hat mit viel Liebe dankenswerterweise die Kräuterbüschel mit ihren heilenden Pflanzen gebunden. Nach der Kräutersegnung erhielten auch die Teilnehmenden beim Friedensgruß einen besonderen Heilsegen mit Weihrauchöl in die geöffneten Hände: "Gott schenke deiner Seele Raum für Frieden!"