Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Willkommen
  • Kindergartenleben
  • Galerie
  • Team
    • Unsere Mitarbeiterinnen
  • Formulare & Downloads
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Willkommen
  • Kindergartenleben
  • Galerie
  • Team
    • Unsere Mitarbeiterinnen
  • Formulare & Downloads

Inhalt:

Unser Tagesablauf

 

Die Kinder "trudeln" zwischen 6.45 – 8:30 Uhr
in unseren Kindergarten ein. Uns ist es wichtig,
dass jedes Kind genug Zeit zum Ankommen hat.

Bis 9:00 Uhr erfolgt die Freispielphase und die
Kinder können frei entscheiden, in welcher Gruppe
sie sich aufhalten möchten. Der Turnsaal ist in der 
Freispielphase zum Bauen und Konstruieren geöffnet. 
Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder sich im
"freien Spiel"  individuell entfalten und wichtige
Lernprozesse erwerben können.

  

Von 9:00 – 9:10 Uhr: beginnt die „Aufräumzeit“,
die mit einem gemeinsamen Lied eingeläutet wird.
Danach erfolgt für die Kinder ein Bildungsangebot.
Hierbei werden alle Bildungsbereiche beachtet
und Sprachliche Angebote, Psychomotoriken,
angeleitete Bewegungseinheiten,
Rhythmikeinheiten
durchgeführt.

Sprachliches AngebotRhythmik

Nach den Bildungsangeboten gehen
wir zur gemeinsamen Jause über.
Hier ist uns eine gesunde und
ausgewogene Ernährung wichtig.
Neben der mitgebrachten Jause werden
wir jede Woche von einem Elternteil mit
einer Obst- und Gemüsekiste versorgt.
Ein Wasserspender steht den Kindern
im Gruppenraum jederzeit zur Verfügung. 

Gesunde Jause

Da uns die Bewegung vor allem an der
frischen Luft wichtig ist, gehen wir bei
schönem Wetter anschließend in unseren
Garten.

Toben im Garten

Ansonsten ist eine Bewegungs-
baustelle im Turnsaal für die
Kinder aufgebaut.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Öblarn
8960 Öblarn, Öblarn 35
Telefon: +43 (3684) 2689
+43 676 87425820
E-Mail: kiga.oeblarn@kib3.at

Erhalter: Kib 3

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen