Nach dem Ankommen und freiem Spiel darf bei uns jeden Tag ein anderes Kind zum Morgenkreis auf einem besonderen Gong schlagen. Wir singen dazu das Aufräumlied: "1,2,3 das Spielen ist vorbei. Alle Kinder räumen auf, die Großen und die Kleinen auch. 4,5,6 aufgeräumt wird jetzt."
Wir setzen uns auf die Fensterbank vor dem großen Panoramafenster zu unserem Morgenkreis. Zuerst kommt das Wochentagslied "Montag und Dienstag, so fängt die Woche an!"
Dabei zählen wir mit den Fingern die Tage mit. Anschließend fragen wir, welcher Tag heute ist und das Kind welches geklingelt hat, darf am Kalender den Tag, das Datum, die Jahreszeit und das Wetter einstellen. Wir sagen gemeinsam z.B Heute ist Montag, der 10. Juni im Frühling, heute scheint die Sonne.
Danach fragen wir die Kinder, wer da ist "XY bist du heute da?" und das Kind antwortet "Ja, ich bin da". Dann zählen wir die anwesenden Kinder und zählen mit den Finger weiter bis wir bei der Gruppenstärke angekommen sind.
Nun wird unser Tag besprochen: Entweder wir gehen in den Bewegungsraum/ zur Freien Bewegungsbaustelle/ einem psychomotorischen Angebot, oder es gibt ein sprachliches Angebot/ Angebot für die Schulanfänger/ Geburtstagfsfeier, ... vor bzw. nach der Jause.
Zum Abschluss kommt der Spruch "Morgenkreis ist jetzt zu Ende, drum klatschen wir in die Hände. Nun wollen wir spielen, essen, lachen und viele tolle Sachen machen. Jetzt zählen wir noch 1,2,3 der Morgenkreis ist jetzt vorbei."
Anschließend finden Angebote statt, je nachdem wann wir den Bewegungsraum zur Verfügung haben, vor oder nach der Jause.
Bei Schönwetter geht´s in den Garten, bei Schlechtwetter wird der Vormittag mit Freiem Spiel beendet.